Mit einer kleinen, aber nicht ganz unberechtigten Hoffnung machte sich die junge L-Gruppe mit ihrer Trainerin und Pferd
Bacardi am 29.04.17 auf nach Bietigheim zur
Qualifikationsprüfung für den Deutschen Voltigierpokal (DVP).
In einem Starterfeld von 11 Mannschaften zeigten 8 unserer
L-Voltis im ersten Durchgang zuerst die Pflicht, eine
vorgegebene Übungsfolge von 7 Übungen, die nicht ganz
optimal verlief. Dies war erst unsere 10. Leistungsprüfung und
der 5. Start in Klasse L, was zeigt, dass wir noch keine
ausgewachsenen Profis sind. Nach dem ersten Durchgang
war die Stimmung also erst Mal wenig euphorisch. Da wir
nach dem Probeturnier in Hegnach im März noch einige
Änderungen an unserer Kür vornehmen mussten war
ebenfalls klar, dass auch da vermutlich nicht unbedingt unsere
stärkste Vorstellung zu erwarten wäre. Trotzdem beschlossen
wir ganz humorvoll, dass dies eigentlich ein guter Tag für eine
„historische Tat“ wäre, und einfach jeder das bestmögliche
geben soll, dann wird das schon. Und tatsächlich gelang
unserer gut zusammengewachsenen Gruppe eine richtig
saubere Leistung, die nicht nur den ein oder anderen
Zuschauer beeindruckt hat sondern auch die Richter. Als die
Wertnoten vorgelesen wurden gab es kein Halten mehr, denn
wir lagen mit unserer Gesamtnote von 5,902 tatsächlich auf
dem ersten Platz, knapp vor unserer starken Konkurrenz!
Gleichzeitig wurden wir von Richterin Nadine Blatt auch für
den Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen nominiert und
dürfen im Juni das Bundesland Baden-Württemberg als 1.
von drei Teams auf diesem tollen Event vertreten. Nadine
war überzeugt vom Potential der Mannschaft und wird uns
auf dem Weg bis dorthin gerne unterstützen.
Da wir in Bietigheim auch die dritte Aufstiegsnote für Klasse
M erhielten werden wir uns nach dem Pokal und der
Kreismeisterschaft, die natürlich auch noch auf unserer
Wunschliste steht, im Trainingslager dann wohl sehr intensiv
für die Leistungsklasse M vorbereiten :-)
„Let's go on!“
RVS Reit- und Fahrverein Schönbuch
Endlich wieder im Turnierzirkel!
Am Sonntag, den 07.07.19, war es nach einer ganzen Weile mal wieder so weit… wir fuhren mit
unserer M- Gruppe und ihrem Pferd Bacardi auf Turnier nach Herrenberg!
Nachdem das Team im Winter, über mehrere Monate, kein Pferdetraining machen konnte und
somit einen Trainingsrückstand aufzuholen hat, starteten sie nur mit der M-Pflicht, also WBO ohne
Kür.
Vor allem sollte Bacardi mit diesem Pflichtstart, wieder an die Turnieratmosphäre gewöhnt
werden… doch wie sich rausstellte war dies gar nicht nötig, denn unser Kämpferherz wurde von
allen Seiten gelobt!
Er hat seinen Job super gemeistert und hat uns mit tollem Galopp und Gelassenheit durch die
Runden getragen! Wir lieben dieses Pferd einfach!
Die positive Resonanz der Richter hat uns gezeigt, dass er bereit ist, langsam wieder mit dem
Kürtraining anzufangen denn, Zitat, „Dieses Pferd ist mit einer M-Pflicht völlig unterfordert!“ – Na
das hört man doch als Longenführerin und Team gerne!
Dafür, dass wir schon so lange nicht mehr auf dem Turnier waren lief es auch turnerisch ganz gut
und doch ist noch einiges zu tun, um unsere Leistung von 2018 noch zu steigern.
Eine besonders schöne Überraschung war auch der große „Fanclub“ des RVS, der mit dem Team mitgefiebert hat… Sowas spornt eine Mannschaft
natürlich immer noch mehr an!
Jetzt wird fleißig weiter trainiert!